Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025
Auf zanvoplexira.sbs verwenden wir verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste effektiver zu gestalten. Diese Seite erklärt, wie wir diese Tools einsetzen und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Einstellungen anzupassen.
Wir glauben an Transparenz. Deshalb haben wir hier alles zusammengestellt, was Sie über unsere Datenerfassung wissen sollten – ohne juristisches Kauderwelsch, sondern in klarer Sprache.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Nutzung unserer Plattform zu verstehen.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor – sie erinnern sich daran, ob Sie schon einmal hier waren, welche Sprache Sie bevorzugen oder welche Kurse Sie sich angesehen haben. Manche verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen, andere bleiben länger.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen, im Warenkorb navigieren oder auf geschützte Bereiche zugreifen. Sie lassen sich nicht deaktivieren, da die Website sonst nicht richtig funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Entscheidungen – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder ob Sie im Dunkelmodus arbeiten möchten. Sie machen Ihren Besuch persönlicher und bequemer, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Mit diesen verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen – welche Bereiche beliebt sind, wo jemand vielleicht hängen bleibt oder welche Kurse am meisten Interesse wecken. Die Daten werden anonymisiert erfasst und helfen uns, zanvoplexira.sbs kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie verfolgen Ihren Besuch über verschiedene Websites und helfen uns, Werbung zu schalten, die tatsächlich für Sie interessant sein könnte – statt Sie mit irrelevanten Inhalten zu bombardieren.
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder bereits gespeicherte zu löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Das kommt auf den Typ an. Sitzungs-Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere können bis zu zwei Jahre aktiv bleiben – etwa um Ihre Login-Daten zu speichern, damit Sie sich nicht ständig neu anmelden müssen.
Werden Cookies mit Dritten geteilt?
Manche unserer Cookies stammen von Drittanbietern – etwa von Analyse-Tools oder Werbepartnern. Diese arbeiten nach ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten.
Weitere Tracking-Technologien
Web Beacons und Pixel
Neben Cookies nutzen wir manchmal kleine unsichtbare Bilder (sogenannte Pixel oder Web Beacons), um zu messen, wie oft eine Seite aufgerufen wurde oder ob eine E-Mail geöffnet wurde. Diese funktionieren ähnlich wie Cookies, speichern aber keine Informationen auf Ihrem Gerät.
Local Storage
Moderne Browser bieten die Möglichkeit, größere Datenmengen direkt auf Ihrem Gerät zu speichern. Wir verwenden Local Storage, um Ihre individuellen Einstellungen zu sichern – etwa welche Kursmodule Sie bereits abgeschlossen haben. Diese Daten bleiben auch nach dem Schließen des Browsers erhalten.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie können uns bitten, diese zu korrigieren, zu löschen oder Ihnen eine Kopie zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, können Sie das über Ihre Browser-Einstellungen tun. Bedenken Sie aber, dass dadurch manche Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können – etwa die Möglichkeit, sich einzuloggen oder Kurse zu speichern.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen gerne weiter und beantworten alle Fragen rund um Datenschutz und Cookies.
zanvoplexira
Speerstraße 4, 73035 Göppingen, Deutschland
Telefon: +49 2761 964812
E-Mail: help@zanvoplexira.sbs